Häufig gestellte Fragen
FAQ
Wir verlegen eine Vielzahl an Bodenbelägen, darunter Parkett, Laminat, Vinyl, Teppich und PVC. Jeder Bodenbelag hat seine eigenen Vorteile – Parkett steht für Eleganz und Langlebigkeit, Laminat ist pflegeleicht und widerstandsfähig, Vinyl ist wasserbeständig und strapazierfähig, Teppich sorgt für Komfort und eine bessere Raumakustik, und PVC ist eine kostengünstige, praktische Lösung für viele Einsatzbereiche.
Parkett überzeugt durch seine natürliche Optik, Langlebigkeit und die Möglichkeit der Aufarbeitung. Im Gegensatz zu Laminat oder Vinyl kann es mehrfach abgeschliffen und neu versiegelt werden. Zudem sorgt es für ein gesundes Raumklima, da es Feuchtigkeit reguliert und frei von Schadstoffen ist.
Ein Parkettboden sollte regelmäßig mit einem nebelfeuchten Tuch und einem für Holz geeigneten Reiniger gereinigt werden. Staubsaugen mit einer Parkettdüse verhindert Kratzer durch Schmutzpartikel. Je nach Beanspruchung sollte Parkett geölt, gewachst oder versiegelt werden, um es vor Abnutzung zu schützen.
Die Verlegezeit hängt vom gewählten Bodenbelag und der Raumgröße ab. Einfache Laminat- oder Vinylböden können oft innerhalb eines Tages verlegt werden, während Parkettverlegung und Versiegelung je nach Methode mehrere Tage in Anspruch nehmen können. Wir beraten Sie im Vorfeld individuell zur genauen Dauer.
Das hängt vom neuen Bodenbelag und dem Zustand des alten Belags ab. In vielen Fällen kann ein neuer Boden direkt auf dem alten verlegt werden, beispielsweise bei Vinyl oder Laminat auf Fliesen. Bei beschädigtem Untergrund oder Unebenheiten ist es ratsam, den alten Boden zu entfernen und den Untergrund vorzubereiten.
Ja, bestimmte Parkettarten sind für Fußbodenheizungen geeignet, insbesondere Mehrschichtparkett. Es ist wichtig, dass das Parkett fachgerecht verlegt wird, um ein Verziehen durch Temperaturschwankungen zu vermeiden. Wir beraten Sie gerne zur optimalen Lösung für Ihre Fußbodenheizung.
Eine Versiegelung schützt das Parkett vor Feuchtigkeit, Abnutzung und Schmutz. Je nach Wahl der Versiegelung – Öl, Wachs oder Lack – bleibt die natürliche Optik erhalten oder erhält eine verstärkte Schutzschicht. Wir empfehlen eine regelmäßige Auffrischung, um die Lebensdauer des Bodens zu verlängern.
Ja, in vielen Fällen können Kratzer und Dellen durch Abschleifen und Nachbehandlung entfernt werden. Kleinere Schäden lassen sich oft durch gezieltes Ausbessern mit Wachs oder speziellen Reparatursets beheben. Bei größeren Schäden kann der Austausch einzelner Parkettdielen notwendig sein.
Vinyl ist eine strapazierfähige und pflegeleichte Alternative zu Parkett oder Laminat. Es ist wasserfest, trittschalldämmend und in unzähligen Designs erhältlich. Zudem ist es ideal für stark frequentierte Räume wie Küchen oder Badezimmer, da es feuchtigkeitsresistent und leicht zu reinigen ist.
ie können uns telefonisch oder per E-Mail kontaktieren, um einen unverbindlichen Beratungstermin zu vereinbaren. Wir besprechen Ihre Wünsche, beraten Sie zur passenden Bodenlösung und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot. Auf Wunsch übernehmen wir auch die fachgerechte Verlegung in Ihrem Zuhause oder Gewerbeobjekt.